Das Spielen von Computer- und Videospielen ist schon lange viel mehr als nur eine Randerscheinung. Nicht nur ist Gaming auf dem Weg, eine olympische Disziplin und damit zum Breitensport zu werden, es ist auch das größte popkulturelle Phänomen unserer Zeit. In nur wenigen Jahren entwickelte es sich von einem belächelten Hobby zur größten und stärksten Unterhaltungsindustrie auf unserem Planeten. Selbst Hollywood muss sich eingestehen, dass heute mehr Geld mit Spielen als mit Filmen umgesetzt wird. Einen Teil diesen Erfolgs hat die Gaming-Branche auch einer ganz besonderen Art von Spielen zu verdanken: Den MMORPGS, also den Massiv Multiplayer Online Role Playing Games.
Von Ultima über WoW bis heute
Schon vor zwanzig Jahren spielten große Gruppen zusammen Online-Rollenspiele. Damals fristete diese Community jedoch noch ein recht überschaubares Dasein. Der große Favorit dieser Gamer war damals Ultima Online, der wohl berühmteste Vorreiter des noch heute marktbeherrschenden World of Warcrafts. Dabei vergisst man aber gerne, dass auch Blizzards Meisterwerk schon mehr als zehn Jahre auf dem Buckel hat. Doch gerade immer wieder nachgeschobene Add-ons bieten Spielern immer mehr Inhalte und fesseln ganze Generationen an die unendlichen Weiten von Azeroth. Erst 2018 erschien mit Battle of Azeroth die bisher letzte Erweiterung, die Spieler wieder mehr zu Open World PvP motivieren möchte. In der Community rief das Add-on jedoch gemischte Reaktionen hervor.
Wie lange der Stern der Massiv Multiplayer Online Role Playing Games noch hell leuchten wird, ist nicht klar. Zuletzt begeisterten andere Genres, darunter vor allem Battle Royale Spiele, die jüngeren Generationen an Gamern. Unter den heute Sechzehn- bis Zwanzigjährigen haben die großen Rollenspiele konstant weniger Fans gefunden. Zudem ist der Markt stark übersättigt und zerfurcht. Heute gibt es mehr Online-Rollenspiele, als jemals gespielt werden könnten. Von Star Trek über Herr der Ringe bis hin zu den Piraten-Geschichten aller Pirates of the Carribean. Und noch immer kommen neue Spiele auf den Markt.